Fernlehrgang
Im Gegensatz zum Fernstudium handelt es sich bei Fernkursen um eine Form der Weiterbildungen, die zumeist während des Berufs absolviert wird, um sich auf ein spezielles Themengebiet zu fokussieren und so die eigenen Berufschancen zu verbessern. Im Gegensatz zu anderen berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten steht hier die Flexibilität im Vordergrund. Teilnehmer können den Lehrstoff in ihren eigenen vier Wänden erarbeiten und sich Lernzeiten so frei aufteilen.
Wirtschaftsprüfer-Lehrgänge sind vor allen Dingen beliebt, wenn es um die Vorbereitung für das Wirtschaftsprüferexamen geht – und das lohnt sich, denn erwiesenermaßen gibt es bei Teilnehmern von Vorbereitungskursen eine niedrigere Durchfallquote als bei Nichtteilnehmern. Dabei können sich die Inhalte dieser Kurse von Anbieter zu Anbieter unterscheiden, weswegen du abwägen musst, in welchem Bereich du professionelle Unterstützung brauchst und welche Inhalte du dir selbst beibringen kannst.
Wirtschaftsprüfer Vorbereitungslehrgang
Es gibt einige Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben, spezielle Vorbereitungslehrgänge für das Wirtschaftsprüferexamen anzubieten. Diese Vorbereitungslehrgänge können in den unterschiedlichsten Formen stattfinden: beispielsweise als Crashkurs, als Fernlehrgang oder auch als Ganzjahreskurs. Zudem werden oft auch nur Seminare zu einzelnen Modulen angeboten, die im Examen geprüft werden, z. B. Steuerrecht.
Auch spezielle Angebote zur Prüfungsvorbereitung werden angeboten, beispielsweise nur für die mündliche Prüfung oder ein Klausuren-Intensivtraining.
Es sollte sich also auf jeden Fall für alle Interessierten das passende Angebot finden lassen.
Inhalte
Die genauen Inhalte hängen natürlich davon ab, für welchen Kurs Sie sich entschieden haben – ob nur für das Training zur mündlichen Prüfung oder für das Modul Wirtschaftsrecht. Dementsprechend kann man schlecht sagen, welche Inhalte Sie in ihrem Vorbereitungslehrgang erwarten werden.
Haben Sie sich für einen Kompaktkurs entschieden, sollten Sie auf die wichtigen Prüfungsgebiete im Examen vorbereitet werden. Das sind Prüfungswesen, BWL, Wirtschaftsrecht und eventuell Steuerrecht, falls Ihnen die Qualifikation zum Steuerberater fehlt.
Voraussetzungen
Für die Vorbereitungslehrgänge an sich benötigen Sie keine speziellen Voraussetzungen, allerdings sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob Sie alle Anforderungen erfüllen, um für das Wirtschaftsprüferexamen zugelassen zu werden.