Wirtschaftsprüfer in Magdeburg werden: Studium & Weiterbildungen
Magdeburg
2
Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungsangebot in Magdeburg
In Magdeburg erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Magdeburg.
##STUDIENGANG## Studienangebote & Hochschulen in Magdeburg finden:
Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!
Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungsangebot in Magdeburg
Magdeburg
Die Domstadt an der Elbe ist mit ihren rund 1200 Jahren eine der ältesten Städte der östlichen Bundesländer. Seit der Wende hat sich viel getan in Magdeburg: Die Stadt wurde umfangreich restauriert und die Infrastruktur ausgebaut. Zudem präsentiert sich Magdeburg auch als ernstzunehmender Wirtschaftsstandort. Im Bundesvergleich liegt die Arbeitslosigkeit zwar über dem Durchschnitt, dennoch bieten zahlreiche international erfolgreiche Unternehmen gute berufliche Perspektiven. Auch für angehende Wirtschaftsprüfer stehen die beruflichen Aussichten gut: Die Stadt beherbergt zahlreiche namhafte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und mit Deloitte ist hier sogar eine der “Big4” vertreten.
Leben und lernen in Magdeburg
In der “Ottostadt” lassen sich eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten bestaunen, wie dem Dom “St. Mauritius und St. Katharina” sowie dem Kunstmuseum “Kloster Unser Lieben”. Daneben bietet Magdeburg auch viele moderne Attraktionen: Die längste Kanalbrücke der Welt sowie die von Friedrich Hundertwasser entworfene “Grüne Zitadelle von Magdeburg” sind nur zwei davon. Angehende Wirtschaftsprüfer können aber auch Ruhe und Entspannung am Elbufer oder in den zahlreichen Parks und Grünanlagen finden. Tatsächlich zählt Magdeburg zu einer der grünsten Städte Deutschlands.Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick
- Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
- Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
- Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
- Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.