Wirtschaftsprüfer in Sachsen-Anhalt werden: Studium & Weiterbildungen

Wirtschaftsprüfer in Sachsen-Anhalt werden: Studium & Weiterbildungen

3

Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungen in Sachsen-Anhalt finden

In Sachsen-Anhalt haben wir 0 Hochschulen für Sie ermittelt. Neben Studienangeboten finden Sie hier auch Lehrgänge und Weiterbildungen, die Sie auf Ihrem Weg zum Wirtschaftsprüfer unterstützen und Ihre Qualifikationen gezielt vertiefen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Übersicht aller Hochschulangebote in Sachsen-Anhalt.

Hochschulen, Studiengänge & Lehrgänge in Sachsen-Anhalt:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungsangebot in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt

Auch wenn es zunächst so klingen mag: Sachsen-Anhalt ist kein Teil des Bundeslandes Sachsens. Allerdings grenzt es neben Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen im Osten auch an letzteres Bundesland. Wer sich als angehende*r Wirtschaftsprüfer*in in Sachsen-Anhalt niederlassen möchte, hat gute Chancen, bald einen Job zu finden: In den beiden größten Städten des Bundeslandes, Magdeburg und Halle (Saale) gibt es jeweils Niederlassungen der “Big Four”, den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften: In Magdeburg zwei, in Halle (Saale) immerhin eine.

Leben und lernen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt bietet neben dem Beruf auch einiges für Kulturinteressierte: Im Land gibt es eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft und weitere wertvolle Kulturdenkmale. Sogar fünf UNESCO-Welterbestätten hält das Bundesland bereit. So stehen das Dessau-Wörlitzer Gartenreich, die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg, die Altstadt von Quedlinburg und der Naumburger Dom zum Besichtigen bereit. Wer einen Ausgleich zur stressigen Arbeitswoche sucht, der hat es außerdem nicht weit in den Harz oder in die Altmark.

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.

Pro

Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen

Wirtschaftsprüfer in Magdeburg werden: Studium & Weiterbildungen