Schließen
Sponsored

Zertifikat Jahresabschluss Weiterbildung in Berlin gesucht?

Zertifikat Jahresabschluss Weiterbildung in Berlin - Dein Studienführer

Du willst deinen Jahresabschluss Weiterbildung Zertifikat in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Berlin, an denen du den Jahresabschluss Weiterbildung Zertifikat absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Jahresabschluss Weiterbildung Zertifikat in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden.

Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichen, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist.

Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen. Bei uns findest du hauptsächlich Lehrgänge, die mit einem Hochschul-Zertifikat abschließen


Jahresabschluss Weiterbildung

Wer im Rechnungswesen tätig ist, wird häufig nicht um das Erstellen von Jahresabschlüssen herumkommen. Und auch für Wirtschaftsprüfer gehören Jahresabschlüsse zu den typischen Aufgaben. Wenn Sie also planen, Ihre Karriere in Richtung Wirtschaftsprüfung voran zu treiben, bietet eine Weiterbildung, die sich mit dem Thema Jahresabschlüsse erstellen befasst, eine gute Grundlage für den weiteren Weg.

Inhalte

Je nach Weiterbildung wird das Thema Jahresabschluss beispielsweise mit dem Bereich Buchführung zusammen behandelt. Aber auch wenn Sie sich für eine reine Jahresabschluss-Weiterbildung entscheiden, lernen Sie die Zusammenhänge des betriebswirtschaftlichen Geschehens innerhalb des Rechnungswesens kennen. Anhand der Unternehmenszahlen können Sie den Jahresabschluss und weitere Bilanzen erstellen. Je nach Weiterbildung wird dabei besonderen Wert auf die internationalen Standards der Rechnungslegung (IFRS) gelegt.

Typische Inhalte in einer Weiterbildung zum Thema Jahresabschluss sind daher beispielsweise Bilanzgrundlagen, Gewinn- und Verlustrechnung, Handelsbilanzen, Grundlagen der internationalen Rechnungslegung etc.

Voraussetzungen

Es ist von Vorteil, wenn Sie sich bereits beruflich mit dem Thema Bilanzen, Buchführung oder Controlling beschäftigen und daher gewisse Vorkenntnisse mitbringen. Je nach Weiterbildung ist das aber auch nicht zwingend nötig. Grundsätzlich sollten Sie über ein ausgeprägtes Zahlenverständnis verfügen und analytisch Denken können.


Zertifikat Jahresabschluss Weiterbildung in Berlin

Zertifikat Jahresabschluss Weiterbildung in Berlin

Berlin

Das dicke B oben an der Spree: In die Hauptstadt zieht es viele und das zurecht. Mit Berlin erwartet Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer eine der pulsierensten und vielfältigsten Städte Europas. Neben einem riesigen Angebot an Kunst und Kultur und dem internationalen Großstadtflair bietet Berlin für angehende Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer ein spannendes berufliches Umfeld: Als Hauptstadt Deutschlands stellt die Stadt einen Knotenpunkt der Wirtschaft dar, alle vier der größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sind in Berlin vertreten: Deloitte, Pricewaterhousecoopers, KPMG und Ernst & Young machen die Hauptstadt mit ihren Standorten für Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer sehr attraktiv.

Lernen & leben in Berlin

Nach Feierabend lässt sich in Berlin einiges erleben. Eine ausgeprägte Feier- und Partyszene bietet Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmern mehr als genug Auswahl, um den Berufsalltag hinter sich zu lassen. Aber auch für diejenigen, die sich eher nach Ruhe in der Natur, denn nach Party sehen, ist Berlin ein guter Standort, da die Stadt eine der grünsten Metropolen Europas darstellt. Innerstädtisch bieten beispielsweise das Tempelhofer Feld oder der Tiergarte, im Sommer ist der Landwehrkanal perfekt, um sich ans Ufer zu setzen und Seele und Füße baumeln zu lassen.

Alle Hochschulen in Berlin

Pro

  • In Berlin ist alles ein bisschen größer und so profitierst du auch bei der Auswahl deiner Hochschule von einem schier unendlichen Angebot an Studienmöglichkeiten
  • Ob Partys, Kulturveranstaltungen, Festivals oder Live-Events – irgendwo ist in der Millionenstadt immer etwas los
  • Do you speak Berlinerisch? Mit Tourist/innen, Student/innen und Expats aus der ganzen Welt kannst du dir ein internationales Netzwerk aufbauen
  • Döner essen in Kreuzberg, Flohmarktbesuche in Friedrichshain und Berliner Luft trinken in Neukölln – jeder Kiez ist ein kleiner Mikrokosmos für sich

Contra

  • Die Wohnungsjagd stellt sich als die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen heraus – und durchschnittlich bezahlst du 16,24 Euro pro Quadratmeter
  • Berlin ist laut, Berlin ist rau und Berlin schläft nie – wenn du also eher leise, zart besaitet und schlafbedürftig bist, dann kann dich die Hauptstadt schon mal überfordern
  • Nach Berlin kommt man. Und geht oft auch wieder – die hohe Fluktuation und Einwohnerzahl machen es nicht immer leicht, neue Kontakte zu knüpfen