Wirtschaftsprüfer in Wiesbaden werden
Wiesbaden
4
Wirtschaftsprüfer Studium in Wiesbaden - Dein Studienführer
In Wiesbaden erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Wiesbaden.
Finde das Studienangebot in Wiesbaden, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Studium in Wiesbaden an
Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!
Wirtschaftsprüfer Studium in Wiesbaden
Wiesbaden
Die Landeshauptstadt Hessens im Herzen des Rhein-Main-Gebiets spielt nicht nur eine wichtige Rolle als zweitstärkste Wirtschaftskraft des Bundeslandes; sie besticht auch durch ihre kulturelle Vielfalt, Naturnähe und die zahlreichen Freizeitangebote. Wiesbaden ist eine der wohlhabendsten Städte Deutschlands und weist eine seit Jahren rückläufige Arbeitslosenquote auf. Kein Wunder - denn neben bekannten Großunternehmen, sind hier zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen ansässig. Dabei zählt die Finanz- und Beraterbranche zu den Kernkompetenzen der Stadt. Angehende WirtschaftsprüferInnen finden hier eine große Auswahl von kleineren, aber hochklassigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Leben und Lernen in Wiesbaden
Wiesbaden verfügt mit seinen zahlreichen Museen, Theatern und Events nicht nur über eine große kulturelle Vielfalt. Als eine der ältesten Kurbäder Europas können angehende Wirtschaftsprüfer in einem der vielen Thermalbäder nach einer anstrengenden Arbeitswoche wunderbar entspannen. Auch Naturfreunde kommen in Wiesbaden auf ihre Kosten. Zahlreiche Grünanlagen, Parks, der Stadtwald und das Rheinufer laden zu Ausflügen ins Freie ein. Hervorzuheben ist auch die gute Verkehrsanbindung sowie die Nähe zu den anderen Metropolen der Region, wie z.B. Frankfurt oder Mainz.Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick
- Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
- Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
- Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
- Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.