Wirtschaftsprüfer in Essen werden
Essen
5
Wirtschaftsprüfer Studium in Essen - Dein Studienführer
In Essen erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Essen.
Finde das Studienangebot in Essen, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Studium in Essen an
Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!
Wirtschaftsprüfer Studium in Essen
Essen
Die moderne Wirtschafts-, Handels- und Dienstleistungsmetropole liegt im Herzen des Ruhrgebiets. Essen ist mit rund 590.000 Einwohnern eine der größten Städte Deutschlands und ein wichtiger Wirtschaftsstandort inmitten des Ballungsraumes Metropole Ruhr. Viele der umsatzstärksten Unternehmen haben hier ihren Hauptsitz - darunter die RWE, die E.ON und DAX-Konzerne. Für Absolventen der Wirtschaftsprüfer Ausbildung ist die Stadt ein attraktives Arbeitszentrum. Denn eine der “Big Four” Wirtschaftsprüfungsgesellschaften hat ihren Standort in Essen. Die namhafte KPMG AG bietet für angehende WirtschaftsprüferInnen gute berufliche Perspektiven.
Leben und Lernen in Essen
In einer Stadt, die ständig einen Wandel vollzieht, wird es niemals langweilig. Obwohl die Essener Skyline einen recht modernen Eindruck macht, ist die Geschichte der Stadt älter als die von Berlin, Dresden oder München. Essen hat sich von der mittelalterlichen Siedlung mit Stift für die Damen des Hochadels zu einer modernen Metropole entwickelt. Die Stadt hat für unternehmungslustige Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftsprüfer Ausbildung noch sehr viel mehr zu bieten: Essen ist internationaler Messeplatz, Ausstellungsraum für die größten Künstler unserer Zeit und eine einzige gigantische Grünanlage, die zur European Green Capital 2017 gekürt wurde.Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick
- Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
- Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
- Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
- Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.