Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu

Wirtschaftsprüfer in Osnabrück werden

Osnabrück

3

Wirtschaftsprüfer Studium in Osnabrück - Dein Studienführer

In Osnabrück erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Osnabrück. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote in Osnabrück findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde das Studienangebot in Osnabrück, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Studium in Osnabrück an

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer Studium in Osnabrück

Osnabrück

Osnabrück ist das dynamische Zentrum einer Wirtschaftsregion mit rund 780.000 Einwohnern, die Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen berührt. Erfolgreiche Industrieunternehmen, ein breiter Mittelstand aus allen Branchen und ein positives Umfeld für kleinere Unternehmen kennzeichnen die Osnabrücker Wirtschaftskraft. Absolventen und Absolventinnen der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer finden gute Tätigkeitsmöglichkeiten. Eine der “Big Four”-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die PricewaterhouseCoopers GmbH, ist in Osnabrücks ansässig. Aber auch weitere mittelständische Wirtschaftsprüfungsunternehmen bieten gute berufliche Perspektiven. Ein weiterer Pluspunkt ist die vorteilhafte Lage Osnabrücks als wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt im Herzen Europas.

Leben und lernen in Osnabrück

Vom Tor zum Turm, vom Dom über die Steinwerke, von den historischen Häusern zu den Museen - in Osnabrück gibt es viel zu entdecken. In der Altstadt wird die lange Geschichte Osnabrücks deutlich. Den Beinamen “Friedensstadt” trägt Osnabrück noch heute als Andenken an den Westfälischen Friede zum Ende des Dreißigjährigen Krieges. Auch die lebendige Innenstadt lädt mit zahlreichen Geschäften und Cafés zum Verweilen ein. In der grünen Stadt werden die Pflanzen- und Naturliebhaber unter den angehenden WirtschaftsprüferInnen sehr viel entdecken können. Ein Abstecher zum Botanischen Garten der Universität oder dem Osnabrücker Zoo kann als Ausgleich zum Arbeitsalltag dienen.

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.
card-image

Wirtschaftsprüfer in Niedersachsen werden