Alle Regionen
Wirtschaftsprüfer in Koblenz werden: Studium & Lehrgänge

Wirtschaftsprüfer in Koblenz werden: Studium & Lehrgänge

Koblenz

1

Wirtschaftsprüfer Studium & Lehrgänge in Koblenz finden

In Koblenz haben wir 0 Hochschulen für Sie ermittelt. Neben Studienangeboten finden Sie hier auch Lehrgänge und Weiterbildungen, die Sie auf Ihrem Weg zum Wirtschaftsprüfer unterstützen und Ihre Qualifikationen gezielt vertiefen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Übersicht aller Hochschulangebote in Koblenz. Je nach Verfügbarkeit informieren wir Sie nicht nur über Angebote vor Ort, sondern auch über das Fernstudium oder passende Fernlehrgänge.

Hochschulen, Studiengänge & Lehrgänge mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung in Koblenz:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer in Koblenz werden: Allgemeine Infos

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch regelmäßige Fortbildung ist sehr wichtig, um Mandanten stets optimal beraten zu können. Denn die Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen entwickeln sich kontinuierlich.

Koblenz

Koblenz ist eine der schönsten und ältesten deutschen Städte. Es liegt direkt am weltbekannten Deutschen Ecke, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Besonders im Sommer ist die künstlich aufgeschüttete Landezunge ein Veranstaltungsort für Konzerte und Kultur. Das über 2000 Jahre alte Koblenz ist eine kleine Metropole mit Kultur und Geschichte. Teile von Koblenz gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Zahlreiche Bauprojekte und Verschönerungs-maßnahmen im Rahmen der Bundesgartenschau haben die Stadt aufgewertet. Koblenz ist eine moderne und lebhafte Stadt. Sie hat ein großes Angebot an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Neben Theater und Museen gibt es auch eine facettenreiche freie Szene. Sportlich betätigen kann man sich in vier Schwimmbädern, drei davon Hallenbäder. Einkaufsstraßen laden zum Bummeln ein, am Rheinufer gibt es idyllische Fleckchen. Den Kopf frei bekommt beim Wandern auf einem der Wege in und um Koblenz. Die Kneipenszene reicht vom Alten Brauhaus bis zum gemütlichen Irish Pub oder dem klassischen Café Extrablatt. Abtanzen kann man im Circvs Maximvs. Jedes Jahr findet ein Club- und Kneipenfestival statt. 

Studieren in Koblenz

Die Universität Koblenz-Landau ist eine junge, mittelgroße Universität. Rund 14.000 Studierende besuchen die Uni. Jeweils die Hälfte in Koblenz und Landau. Gelehrt und geforscht wird in den Fachbereichen Bildungs-, Geistes- Kultur- und Naturwissenschaften, Informatik und Psychologie. An der Universität gibt es ein Interdisziplinäres Promotionzentrum und eigene Förderprogramme. Verschiedene Angebote unterstützen Studenten, um Studium und familiäre Verpflichtungen vereinbaren können.

card-image

Wirtschaftsprüfer in Rheinland-Pfalz werden: Studium & Lehrgänge