Wirtschaftsprüfer in Brandenburg werden: Studium & Weiterbildungen

Wirtschaftsprüfer in Brandenburg werden: Studium & Weiterbildungen

3

Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungen in Brandenburg finden

In Brandenburg haben wir 0 Hochschulen für Sie ermittelt. Neben Studienangeboten finden Sie hier auch Lehrgänge und Weiterbildungen, die Sie auf Ihrem Weg zum Wirtschaftsprüfer unterstützen und Ihre Qualifikationen gezielt vertiefen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Übersicht aller Hochschulangebote in Brandenburg.

Hochschulen, Studiengänge & Lehrgänge in Brandenburg:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungsangebot in Brandenburg

Brandenburg

Brandenburgs wirtschaftliche Struktur ist aufgrund großer infrastruktureller Unterschiede innerhalb der Region sehr divers: Prosperierende Regionen wechseln sich mit Gebieten mit niedriger Einwohnerdichte und Arbeitsbeschäftigung ab. Wenn Sie sich für eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung interessieren, sollten Sie sich darüber bewusst sein. Dennoch ist Brandenburg für angehende Wirtschaftsprüfer*innen kein schlechter Standort. Mit Berlin in seiner Mitte liegen Ableger jedes einzelnen der Big4-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Pendlernähe, was für eine Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer*in eine vielversprechende berufliche Perspektive darstellt.

Leben und lernen in Brandenburg

In einem der flächenmäßig größten Bundesländer im Nordosten Deutschland ist die Lebensqualität garantiert: Über 3000 Seen machen Brandenburg zum gewässerreichsten Bundesland und prägen zusammen mit ausgedehnten Waldgebieten die Landschaftsidylle. Wer sich für eine Ausbildung in einer der größeren Städte Brandenburgs entscheidet, den erwarten unterschiedlich hohe Lebenshaltungskosten. Während Potsdam eher teuer ist, lebt es sich in Cottbus für weniger Geld.

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.

Pro

Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet

Wirtschaftsprüfer in Potsdam werden: Studium & Weiterbildungen