Alle Regionen
Wirtschaftsprüfer in Rostock werden: Studium & Lehrgänge

Wirtschaftsprüfer in Rostock werden: Studium & Lehrgänge

Rostock

3

Wirtschaftsprüfer Studium & Lehrgänge in Rostock finden

In Rostock haben wir 0 Hochschulen für Sie ermittelt. Neben Studienangeboten finden Sie hier auch Lehrgänge und Weiterbildungen, die Sie auf Ihrem Weg zum Wirtschaftsprüfer unterstützen und Ihre Qualifikationen gezielt vertiefen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Übersicht aller Hochschulangebote in Rostock. Je nach Verfügbarkeit informieren wir Sie nicht nur über Angebote vor Ort, sondern auch über das Fernstudium oder passende Fernlehrgänge.

Hochschulen, Studiengänge & Lehrgänge mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung in Rostock:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer in Rostock werden: Allgemeine Infos

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch regelmäßige Fortbildung ist sehr wichtig, um Mandanten stets optimal beraten zu können. Denn die Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen entwickeln sich kontinuierlich.

Rostock

Die bevölkerungsreichste Stadt Mecklenburg Vorpommerns gilt als wirtschaftlich-kulturell urbanes Zentrum der Region Mecklenburg-Schwerin. Zu den wichtigen Wirtschaftszweigen der Stadt zählen neben dem florierenden Tourismus, der wachsenden Kultur- und Kreativwirtschaft ebenso die Luft- und Raumfahrtindustrie, wobei die Universität Rostock, als größter Arbeitgeber der Stadt, gleichermaßen einen immensen ökonomischen Stellenwert einnimmt. Zwar liegt die Arbeitslosenquote gerade noch deutlich über dem deutschen Durchschnitt, die Tendenz ist aber sinkend, denn Rostock bietet nicht allein wegen der günstigen Lage an der Ostsee reichlich Potenzial für wirtschaftliches Wachstum. Obgleich keine der “Big Four”-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in in der Hansestadt ansässig sind, lassen sich nicht wenige kleine und mittelständische Wirtschaftsprüfungsunternehmen finden, die ebenso gute berufliche Perspektiven in Aussicht stellen.

Lernen und leben in Rostock

Die niedrigen Lebenshaltungskosten ebenso wie die gut ausgebaute Infrastruktur Rostocks sprechen für die Hansestadt als Wahlheimat. So verfügt Rostock über einen Flughafen mit internationalen und nationalen Flugverbindungen, Fährverkehr ins Baltikum und nach Skandinavien und eine gute Autobahnanbindung. Außerdem kann Rostock mit einem bunten Kulturleben, vielen Kneipen, Theatern und Museen bezüglich der Freizeitgestaltung punkten. Die direkte Nähe zur Ostsee lädt darüber hinaus zu verschiedenen Ausflügen ein, die Körper und Geist eine erholsame Auszeit vom Arbeitsalltag gewähren.

card-image

Wirtschaftsprüfer in Mecklenburg-Vorpommern werden: Studium & Lehrgänge