Schließen
Sponsored

Fernstudium Rechnungswesen Studium in Stuttgart gesucht?

Fernstudium Rechnungswesen Studium in Stuttgart - Dein Studienführer

Du willst Rechnungswesen Studium als Fernstudium in Stuttgart absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Stuttgart recherchiert, an denen du Rechnungswesen Studium als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Rechnungswesen Studium als Fernstudium in Stuttgart findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Rechnungswesen Studium

Der Begriff Rechnungswesen ist vielmehr ein Oberbegriff für verschiedene Studiengänge aus dem Bereich Accounting, Controlling und Finance. Das Studienangebot umfasst vor allem Masterstudiengänge, es gibt aber auch einige Bachelorangebote.

Studieninhalte

Es handelt sich bei den Studiengängen im Bereich Rechnungswesen meistens um betriebswirtschaftliche Studiengänge, dementsprechend drehen sich auch die Inhalte vor allem um BWL und VWL: Mikroökonomie, Makroökonomie, Buchführung, Unternehmensführung, Statistik etc.

Zudem hängen die Inhalte von den unterschiedlichen Schwerpunkten ab, die eventuell noch zum gewählten Studiengang gehören. Bei einem Accounting & Taxation Studium spielen Seminare im Bereich Steuerlehre oder Steuerrecht dazu. Handelt es sich um ein Controlling Studium, nimmt der Finanzaspekt einen höheren Stellenwert im Modulplan ein, z. B. die interne und externe Buchführung oder das Risikomanagement.

Karriereperspektiven

Studiengänge im Bereich Rechnungswesen bereiten nicht gezielt auf eine Karriere als Wirtschaftsprüfer vor, bilden aber eine gute Grundlage durch die thematische Nähe. Vor dem Schritt zum Wirtschaftsprüfer steht aber erst noch das Examen, das für jeden Wirtschaftsprüfer notwendig ist.


Fernstudium Rechnungswesen Studium in Stuttgart

Fernstudium Rechnungswesen Studium in Stuttgart

Stuttgart

In Stuttgart wird vor allem eins: Produziert. Die Hauptstadt des südwestlichen Bundeslandes Baden-Württemberg ist bekannt für die Hauptsitze von Mercedes Benz und Porsche und ist wirtschaftlich betrachtet eine der wachstumsstärksten Regionen Deutschlands. Durch ihre Attraktivität sind die Lebenshaltungskosten recht hoch: Die durchschnittlichen Ausgaben liegen in der Schwabenhochburg bei 2.324€ im Monat. Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer erwartet dafür ein spannendes berufliches Umfeld: Mit Deloitte, Pricewaterhousecoopers, KPMG und Ernst & Young sind alle vier der “Big Four”, den vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, in Stuttgart vertreten.

Lernen & leben in Stuttgart

Neben Autos und florierender Wirtschaft können sich angehende Wirtschaftsprüfer aber auch über Wälder, Weinberge, Streuobstwiesen, Parks und spektakuläre Aussichtspunkte freuen: Etwa ein Drittel des Stadtgebiets besteht aus Wäldern und öffentlichen Grünflächen. Darüber hinaus verfügt die Landeshauptstadt Baden-Württembergs über eine breit aufgestellte Kulturlandschaft, die am Wochenende oder nach Feierabend zum Erkunden einlädt: Neben den Automobilmuseen bietet die Staatsgalerie oder das Kunstmuseum Stuttgart hochkarätige Ausstellungen, als Designstadt kann “Stuggi” außerdem mit größeren Messen in diesem Bereich wie der BLICKFANG und der DEKUMO aufwarten.

Alle Hochschulen in Stuttgart

Pro

  • Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen
  • In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern
  • Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

  • Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin
  • Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch
  • Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht