Fernlehrgang
Im Gegensatz zum Fernstudium handelt es sich bei Fernkursen um eine Form der Weiterbildungen, die zumeist während des Berufs absolviert wird, um sich auf ein spezielles Themengebiet zu fokussieren und so die eigenen Berufschancen zu verbessern. Im Gegensatz zu anderen berufsbegleitenden Weiterbildungsmöglichkeiten steht hier die Flexibilität im Vordergrund. Teilnehmer können den Lehrstoff in ihren eigenen vier Wänden erarbeiten und sich Lernzeiten so frei aufteilen.
Wirtschaftsprüfer-Lehrgänge sind vor allen Dingen beliebt, wenn es um die Vorbereitung für das Wirtschaftsprüferexamen geht – und das lohnt sich, denn erwiesenermaßen gibt es bei Teilnehmern von Vorbereitungskursen eine niedrigere Durchfallquote als bei Nichtteilnehmern. Dabei können sich die Inhalte dieser Kurse von Anbieter zu Anbieter unterscheiden, weswegen du abwägen musst, in welchem Bereich du professionelle Unterstützung brauchst und welche Inhalte du dir selbst beibringen kannst.
Buchhaltung Weiterbildung
Die Buchhaltung von Unternehmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wer sein Wissen in diesem Bereich auffrischen möchte oder sich beruflich in diese Richtung entwickeln möchte, der ist mit einer Weiterbildung im Bereich Buchhaltung gut beraten. Auch wer gerne in Richtung Wirtschaftsprüfer gehen möchte, kann mit den richtigen Weiterbildungen einen soliden Grundstein legen und testen, ob diese Aufgabe die richtige Wahl ist. Denn inhaltlich überschneiden sich einige Themen, z. B. der Jahresabschluss oder die Erstellung von Bilanzen.
Inhalte
In der Weiterbildung werden hauptsächlich die Grundlagen der Buchhaltung gelehrt, damit Sie einen passenden Einstieg finden. Typische Module sind daher unter anderem Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten, Personal, Steuern, Beschaffung und Absatz, Anlagen sowie Erstellung einer Betriebsübersicht.
Lehrgangsform
Die meisten Angebote bei den Buchhaltungs-Weiterbildungen finden als Fernlehrgänge statt. Das bedeutet, Sie können ganz bequem neben Ihrer Berufstätigkeit die Weiterbildung absolvieren und in Ihrem eigenen Tempo lernen. Aber keine Sorge, wenn Fernlehrgänge nichts für Sie sind, gibt es auch einige Vollzeit-Weiterbildungen sowie Teilzeit-Angebote mit Präsenzphasen.