Wirtschaftsprüfer in Erfurt werden
Wirtschaftsprüfer Studium in Erfurt - Dein Studienführer
In Erfurt erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 8 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Erfurt.

Wirtschaftsprüfer Studium in Erfurt
Erfurt
Die Landeshauptstadt Thüringens wurde schon von Martin Luther für ihren Standort gelobt. Und in der Mitte Deutschlands liegt Erfurt tatsächlich optimal, um sich mit dem Rest Deutschlands zu vernetzen: Von hier aus hat man es als Absolvent der Wirtschaftsprüfer Ausbildung beispielsweise nicht weit zu anderen Großstädten wie Leipzig, Hannover oder Frankfurt am Main. Darüber hinaus sind in Erfurt drei der vier großen Wirtschaftsprüfergesellschaften, den Big Four, mit einem Standort vertreten: Als potentielle Arbeitgeber bieten sich so Deloitte, PricewaterhouseCoopers oder Ernst & Young an. Die Stadt wird außerdem immer beliebter unter deutschen Städten: Erfurt führt innerhalb Thüringens in Sachen Lebensqualität und glänzt im Osten mit soliden wirtschaftlichen Zahlen - kein unwichtiges Merkmal für einen Wirtschaftsprüfer.
Lernen & leben in Erfurt
Die hohe Lebensqualität kommt in Erfurt neben wirtschaftlicher Stabilität vor allem durch die gut erhaltene historische Altstadt, die mit dem Dom St. Marien, einer fünfschiffigen gotischen Hallenkirche, der Severikirche und der Krämerbrücke, der längsten durchgehend mit Häusern bebauten Brücke Deutschlands, ein einzigartiges Ambiente schafft. Besucher erfreut außerdem eine Plastik von “Bernd das Brot”, der selbstironischen Figur aus dem Kinderkanal, die neben dem Rathaus auf dem Fischmarkt steht. Wer nach Ruhe sucht, der ist schnell im Steigerwald, einem 1.000 Hektar großen Waldgebiet am südlichen Rand der Stadt.
Alle Hochschulen in ErfurtPro
- Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
- Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
- Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht
Contra
- Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
- Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
- Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten