Wirtschaftsprüfer in Duisburg werden: Studium & Weiterbildungen

Duisburg

3

Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungsangebot in Duisburg

In Duisburg erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Duisburg. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote in Duisburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

##STUDIENGANG## Studienangebote & Hochschulen in Duisburg finden:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer Studium & Weiterbildungsangebot in Duisburg

Duisburg

Im Herzen Europas, an Rhein und Ruhr gelegen, größter Binnenhafen der Welt - Duisburg liegt mittendrin. Hier schlägt das Stahlherz Europas, hier kreuzen sich wichtige Verkehrsadern und verwandeln die Stadt in eine Logistikdrehscheibe für Europa. Der attraktive Wirtschaftsstandort bietet gute berufliche Aussichten für angehende WirtschaftsprüferInnen. Eine der “Big Four”-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH haben ihren Sitz in Duisburg. Die positive Jahresbilanz und der gute Trend auf dem Arbeitsmarkt sind Vorteile für Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftsprüfer Ausbildung.

Leben und Lernen in Duisburg

Duisburg ist ein Gemisch aus Großstadtflair und ländlicher Idylle. Die Stadt im Westen des Ruhrgebietes hat die negativen Klischees längst abgelegt und überrascht mit ihrer Vielseitigkeit. Keine Stadt im Ruhrgebiet steht so sehr im Zeichen des Themas “Wasser” wie Duisburg. Hier findet man vielseitige Freizeitaktivitäten, wie z.B. Hafenrundfahrten und Street Food Märkte. Verkehrsgeographisch ist Duisburg der Knotenpunkt eines dichten überregionalen Autobahn-, Schienen- und Wasserwegenetzes. Ein weiterer Pluspunkt für angehende WirtschaftsprüferInnen ist die leichte Erreichbarkeit des nahegelegenen Düsseldorfer Flughafens, der Anschluss an alle wichtigen Metropolen der Welt bietet.

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.
card-image

Wirtschaftsprüfer in Nordrhein-Westfalen werden: Studium & Weiterbildungen