Duales Studium Wirtschaftsprüfung in Baden-Württemberg gesucht?
6
Duales Studium Wirtschaftsprüfung in Baden-Württemberg - Dein Studienführer
Finde dein Wirtschaftsprüfung Studium in Baden-Württemberg, das du als Duales Studium studieren kannst:
Hochschulen bieten Wirtschaftsprüfung als Duales Studium in Baden-Württemberg an
Duales Studium Wirtschaftsprüfung in Baden-Württemberg
Duales Studium
Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.
Wirtschaftsprüfung Studium
Die Auswahl an speziellen Wirtschaftsprüfungs-Studiengängen ist sehr übersichtlich, daher sollte man auch unbedingt die Auditing-Studiengänge in seinen Suchradius einbeziehen. Allerdings wird man sowohl für Bachelor- als auch für Masterstudiengänge fündig. Das Wirtschaftsprüfung Studium ist insgesamt noch ziemlich neu, daher sind auch die Angebote noch eher spärlich.
Studieninhalte
Häufig ist das Wirtschaftsprüfung Studium ein Schwerpunkt in einem klassischen BWL-Studium. Dementsprechend stehen die betriebswirtschaftlichen Inhalte klar im Vordergrund: Mikroökonomie, Makroökonomie, Buchführung und Rechnungswesen sind typisch für das Studium und bilden eine gute Grundlage für die Arbeit als Wirtschaftsprüfer. Im Bereich Wirtschaftsprüfung kommen dann noch Seminare zu beispielsweise Jahresabschluss, Bilanzierung, Internationale Rechnungslegung und Erbschafts- und Schenkungssteuer hinzu.
Karriereperspektiven
Das Wirtschaftsprüfung Studium berechtigt noch nicht zur Arbeit als Wirtschaftsprüfer – denn dafür muss zusätzlich noch das Wirtschaftsprüferexamen abgelegt werden. Aber wenn der Studiengang nach §8a WPO oder §13b WPO anerkannt ist, können Sie das Examen zum Wirtschaftsprüfer durch dieses Studium verkürzen und können einige Prüfungen des Examens überspringen. Doch auch ohne Wirtschaftsprüferexamen können Sie in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberaterbüros arbeiten.
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg ist die Wachstumslokomotive Deutschlands: Mit 3,1% Wirtschaftswachstum ist das Bundesland im Südwesten leistungsstärker als alle anderen Bundesländer. Die Zahl der Beschäftigten in der Region war nie höher, die Arbeitslosenquote ist mit die niedrigste in Deutschland. Und wo die Wirtschaft brummt, sind Wirtschaftsprüfer gefragt: Wenn Sie eine Ausbildung in der Wirtschaftsprüfung in Baden-Württemberg absolvieren möchten, stehen die Chancen, dort im Anschluss auch in den Beruf einzusteigen, nicht schlecht. Zudem sind in Stuttgart alle “Big4” mit einem Standort vertreten, was für Sie ebenfalls eine gute Zukunftsperspektive darstellt.
Leben und lernen in Baden-Württemberg
Wenn Sie sich für eine Ausbildung in Baden-Württemberg entscheiden, erwarten Sie Vielfalt, Sicherheit und Qualität: Gleich sieben der zwanzig besten Universitäten Deutschlands befinden sich hier. Außerdem überzeugt die Lebensqualität in der Region: Die Kriminalitätsrate liegt hier unter dem deutschen Durchschnitt, außerdem besticht das Bundesland mit abwechslungsreicher Umgebung und Natur, die sich im flächenmäßig drittgrößten Bundesland mit den meisten Sonnenstunden Deutschlands durchaus genießen lässt. Diese Lebensqualität hat natürlich ihren Preis: Zwar schwanken die Lebenshaltungskosten im Bundesland, generell gilt jedoch, dass Städte wie Freiburg, Heidelberg und Stuttgart zu den teuersten Städten in Deutschland zählen.