Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Gönn dir Cookies!
Deine Daten, deine Wahl.

Mit der Hilfe von Cookies können wir unsere Webseite für dich immer weiter verbessern. Wir sehen so, was gut läuft und was nicht. Wir setzen nur dann zusätzliche Cookies ein, wenn du zustimmst. Weitere Infos dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wirtschaftsprüfer in Hessen werden

Wirtschaftsprüfer in Hessen werden

17

Wirtschaftsprüfer Studium in Hessen - Dein Studienführer

In Hessen erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Hessen. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde das Studienangebot in Hessen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Studium in Hessen an

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer Studium in Hessen

Hessen

In der Mitte Deutschlands gelegen bietet Hessen einen attraktiven Standort für viele Unternehmen. Neben Gießen und Marburg als Universitätsstädte ist für alle die eine Ausbildung in der Wirtschaftsprüfung absolviert haben vor allem die Landeshauptstadt und Bankenmetropole Frankfurt attraktiv: Jede der vier großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, den Big 4, hat einen Standort in der Bankenmetropole am Main. Das Bundesland stellt dadurch für angehende Wirtschaftsprüfer einen interessanten Standort dar.

Leben und lernen in Hessen

Vielfältige Kultur, historische Weingüter und idyllische Natur: Hessen ist mehr als nur ein Wirtschaftsstandort. Die Lebenserhaltungskosten in der Mitte Deutschlands liegen daher eher hoch. In den Universitätsstädten wie Gießen, Kassel oder Marburg sind die Kosten noch zu bewältigen, im kulturellen Schmelztiegel Frankfurt muss man sich allerdings auf hohe Mieten und ein insgesamt teures Leben einstellen. Ein Vorteil: Mit über 40% Waldanteil ist Hessen die grünste Region Deutschlands. So erreicht man selbst von Frankfurt aus in 15 Autominuten das Mittelgebirge Taunus.

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.

Pro

Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus
card-image

Wirtschaftsprüfer in Frankfurt am Main werden

Wirtschaftsprüfer in Kassel werden

Wirtschaftsprüfer in Wiesbaden werden

Wirtschaftsprüfer in Darmstadt werden