Schließen
Sponsored

Controlling Studium in Wuppertal gesucht?

Controlling Studium Studium in Wuppertal - Dein Studienführer

Du willst Controlling Studium in Wuppertal absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen in Wuppertal recherchiert, an denen du Controlling Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für Controlling Studium in Wuppertal findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Controlling Studium

Controlling Studiengänge gibt es sowohl für ein Bachelorstudium als auch für den Master. Oft werden zudem weitere Schwerpunkte innerhalb des Studiums angeboten, z. B. Controlling und Management oder Controlling, Finance and Accounting.

Inhalte des Controlling Studiums

Im Controlling Studium geht es vor allem um das Finanzmanagement sowie das interne und externe Rechnungswesen. Gerade bei den Bachelorstudiengängen handelt es sich häufig um ein klassisches BWL-Studium mit einem Schwerpunkt in Controlling. Dementsprechend sind die Inhalte des Studiums sehr betriebswirtschaftlich: Buchführung, Mikroökonomie, Makroökonomie, Bilanzierung, Unternehmensstrukturen etc. Auch Module im Bereich Wirtschaftsrecht, Risikomanagement und Corporate Finance sind häufig ein Bestandteil des Controlling Studiums.

Voraussetzungen

Wer sich für ein Masterstudium entscheidet, muss in der Regel ein betriebswirtschaftliches Bachelorstudium nachweisen können, häufig gibt es auch einen Eignungstest, der vor der Aufnahme bestanden werden muss.

Karriereperspektiven

Mit einem Controlling Studium wirst du nicht explizit auf eine Karriere als Wirtschaftsprüfer vorbereitet, allerdings sind die Inhalte des Studiums sehr nützlich für das Wirtschaftsprüferexamen, das zwingend abgelegt werden muss, wenn Sie als Wirtschaftsprüfer arbeiten möchten.


Controlling Studium Studium in Wuppertal

Controlling Studium Studium in Wuppertal

Wuppertal

Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Etwa die Hälfte der Fläche besteht aus Parks, Gärten und Wäldern und wird von der Landwirtschaft genutzt. Geschichte schrieb die Schwebebahn, die das Wahrzeichen der Stadt ist und unter Denkmalschutz steht. Seit über 100 Jahren schwebt sie auf ihrer rund 13 Kilometer langen Strecke in zwölf Metern Höhe über der Wupper und in acht Metern Höhe über den Straßen der Stadt. Bekannt ist Wuppertal für das Tanztheater Pina Bausch, an deren neuen Stil sich weltweit Tanzensembles orientieren. Kunstwerke vom 16. Jahrhundert bis heute sind im Von der Heydt-Museum zu sehen. Wuppertal, das zwischen 100 und 350 Meter hoch liegt, ist auch eine Stadt der Treppen. Über 400 Treppen überwinden die Höhen und Tiefen und entschädigen mit interessanten Ein- und Ausblicken.

Studieren in Wuppertal

Rund 20.000 Studenten besuchen die Bergische Universität Wuppertal – kurz Uni Wuppertal genannt. Die sieben Fachbereiche der Universität bieten neben den traditionellen Ingenieurstudiengängen auch den seltenen Studiengang Sicherheitstechnik an. Ein spezielles Angebot ist das Studienfach Gesundheitsökonomie. Der Standort Wuppertal der Hochschule für Musik und Tanz ist für seine praxisbezogene und die künstlerisch-pädagogische Ausbildung bekannt. An der Kirchlichen Hochschule liegt der Schwerpunkt auf der Aus- und Fortbildung von hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Evangelischen Kirche.

Alle Hochschulen in Wuppertal

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)