Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Ob du deinen Bachelor- oder den Masterabschluss machen möchtest – mithilfe eines berufsbegleitendes Präsenzstudium lassen sich akademische Abschlüsse auch dann noch erreichen, wenn du bereits berufstätig bist. Hierbei besuchst du Vorlesungen beispielsweise im Rahmen eines Abend- oder Wochenendstudiums. Dabei hat diese Studienform durchaus ihre Vorteile: Durch deine Anwesenheit hast du die Möglichkeit, persönliche Nachfragen zu stellen und schnelles Feedback zu bekommen. Gleichzeitig kannst du wichtige Kontakte schließen und so dein Kontaktnetzwerk erweitern.
Auch das Studium zum Wirtschaftsprüfer ist berufsbegleitend möglich, wobei du dir im Bachelorstudium das nötige Grundwissen aneignest und dich im Masterstudium dann spezialisieren kannst. Masterstudiengänge finden dabei vor allen Dingen am Wochenende oder im Rahmen eines Blockstudiums statt. Nach Abschluss des Studiums hast du die Möglichkeit als Freiberufler oder Angestellter beispielsweise in der Steuerberatung, im Controlling oder aber im Finanz- und Rechnungswesen zu arbeiten.
Rechnungswesen Studium
Der Begriff Rechnungswesen ist vielmehr ein Oberbegriff für verschiedene Studiengänge aus dem Bereich Accounting, Controlling und Finance. Das Studienangebot umfasst vor allem Masterstudiengänge, es gibt aber auch einige Bachelorangebote.
Studieninhalte
Es handelt sich bei den Studiengängen im Bereich Rechnungswesen meistens um betriebswirtschaftliche Studiengänge, dementsprechend drehen sich auch die Inhalte vor allem um BWL und VWL: Mikroökonomie, Makroökonomie, Buchführung, Unternehmensführung, Statistik etc.
Zudem hängen die Inhalte von den unterschiedlichen Schwerpunkten ab, die eventuell noch zum gewählten Studiengang gehören. Bei einem Accounting & Taxation Studium spielen Seminare im Bereich Steuerlehre oder Steuerrecht dazu. Handelt es sich um ein Controlling Studium, nimmt der Finanzaspekt einen höheren Stellenwert im Modulplan ein, z. B. die interne und externe Buchführung oder das Risikomanagement.
Karriereperspektiven
Studiengänge im Bereich Rechnungswesen bereiten nicht gezielt auf eine Karriere als Wirtschaftsprüfer vor, bilden aber eine gute Grundlage durch die thematische Nähe. Vor dem Schritt zum Wirtschaftsprüfer steht aber erst noch das Examen, das für jeden Wirtschaftsprüfer notwendig ist.