Bachelor Controlling in Bonn gesucht?
Bonn
Bachelor
2
Bachelor Controlling in Bonn - Dein Studienführer
Finde ein Controlling Studium mit Bachelor Abschluss in Bonn, das zu dir passt:
Hochschulen bieten ein Bachelor Controlling Studium in Bonn an
Bachelor Controlling in Bonn
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Controlling Studium
Controlling Studiengänge gibt es sowohl für ein Bachelorstudium als auch für den Master. Oft werden zudem weitere Schwerpunkte innerhalb des Studiums angeboten, z. B. Controlling und Management oder Controlling, Finance and Accounting.
Inhalte des Controlling Studiums
Im Controlling Studium geht es vor allem um das Finanzmanagement sowie das interne und externe Rechnungswesen. Gerade bei den Bachelorstudiengängen handelt es sich häufig um ein klassisches BWL-Studium mit einem Schwerpunkt in Controlling. Dementsprechend sind die Inhalte des Studiums sehr betriebswirtschaftlich: Buchführung, Mikroökonomie, Makroökonomie, Bilanzierung, Unternehmensstrukturen etc. Auch Module im Bereich Wirtschaftsrecht, Risikomanagement und Corporate Finance sind häufig ein Bestandteil des Controlling Studiums.
Voraussetzungen
Wer sich für ein Masterstudium entscheidet, muss in der Regel ein betriebswirtschaftliches Bachelorstudium nachweisen können, häufig gibt es auch einen Eignungstest, der vor der Aufnahme bestanden werden muss.
Karriereperspektiven
Mit einem Controlling Studium wirst du nicht explizit auf eine Karriere als Wirtschaftsprüfer vorbereitet, allerdings sind die Inhalte des Studiums sehr nützlich für das Wirtschaftsprüferexamen, das zwingend abgelegt werden muss, wenn Sie als Wirtschaftsprüfer arbeiten möchten.
Bonn
Die moderne, weltoffene Stadt am Rhein besticht nicht nur durch die vielfältigen, kulturellen Angebote und ihre reizvolle Umgebung, auch als Wirtschaftsstandort hat Bonn einiges zu bieten. Den Wandel von einer vor allem auf Regierungsfunktionen konzentrierten Stadt hin zu einem auch international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort hat Bonn mit Bravour gemeistert. DAX-Konzerne und zahlreiche mittelständige Unternehmen sind hier ansässig. Dabei weist Bonn eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in NRW auf. Auch namhafte Wirtschaftsprüfungsunternehmen wie Ebner & Stolz oder BDO sind hier vertreten. Keine schlechten Berufsaussichten also für angehende Wirtschaftsprüfer, zumal der Weg nach Köln nicht weit ist - und dort sind immerhin drei der vier “big four” Wirtschaftsprüfungsgesellschaften ansässig.
Leben und Lernen in Bonn
Bonn ist eine lebendige Stadt, die in vielen Bereichen interessante Freizeitaktivitäten zu bieten hat. Angehende Wirtschaftsprüfer, die sich besonders für Theater und Musik begeistern, werden in Bonn bestens bedient. Die Stadt hat eine weitreichende Theatertradition und lockt mit einem vielfältigen Theaterleben. Zudem ist Bonn die Geburtsstadt Beethovens. Um dieses “ Geschenk der Geschichte” zu würdigen und das kulturelle Erbe lebendig zu erhalten, werden ständig kulturelle Programme geboten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten dem Arbeitsalltag zu entfliehen und die Stadt zu erkunden. Und das am besten mit dem Rad. Denn spätestens im Jahr 2020 soll Bonn zur Fahrradhauptstadt der Region werden.