Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Gönn dir Cookies!
Deine Daten, deine Wahl.

Mit der Hilfe von Cookies können wir unsere Webseite für dich immer weiter verbessern. Wir sehen so, was gut läuft und was nicht. Wir setzen nur dann zusätzliche Cookies ein, wenn du zustimmst. Weitere Infos dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wirtschaftsprüfer in Potsdam werden

Potsdam

3

Wirtschaftsprüfer Studium in Potsdam - Dein Studienführer

In Potsdam erwartet dich ein breites Bildungs-Buffet an insgesamt 0 Hochschulen. Lass dich von uns inspirieren und finde dein Traumstudium in Potsdam. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote in Potsdam findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde das Studienangebot in Potsdam, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Studium in Potsdam an

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Wirtschaftsprüfer Studium in Potsdam

Potsdam

Potsdam ist ein exponierter Wirtschaftsstandort mit hoher Dynamik und ein regionaler Wachstumskern mit zahlreichen Perspektiven. Wissenschaft und Forschung geben in der Hauptstadt Brandenburgs den Ton an. Deshalb zählt sie als Standort für Film und Medien, Software und IT, Life Science und Gesundheitswirtschaft. Potsdam ist auf Erfolgskurs und bietet auch angehenden WirtschaftsprüferInnen zahlreiche Tätigkeitsmöglichkeiten. Zwei der “Big Four”-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften haben hier ihren Sitz. Aber auch die unmittelbare Nähe zur Metropole Berlin ist ein großer Vorteil, da viele große Wirtschaftsprüfungsunternehmen weitere berufliche Chancen für Absolventen und Absolventinnen der Wirtschaftsprüfer Ausbildung bereit halten.

Leben und Lernen in Potsdam

Potsdam ist die Stadt der Schlösser und Gärten an den idyllischen Havelseen, eine prachtvolle, historische Kulturstadt und somit ein Juwel unter den Deutschlands Städten. Angehende WirtschaftsprüferInnen werden in Potsdam eine hohe Lebensqualität genießen. Die ehemalige Residenzstadt mit einer mehr als 1000-jährigen Vergangenheit lockt mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft. Dazu gehören die weltberühmten Schlösser und Gärten, die historischen Quartiere, Biosphäre und Volkspark sowie das Krongut Bornstedt. Einzigartige Kulissen der historischen Gebäude und UNESCO-Welterbestätten kann man auf dem Schiff von der Havel aus auf Rundfahrten bewundern. Die vorteilhafte Infrastruktur, das gute Sozialwesen und der boomende Dienstleistungssektor sind Pluspunkte der Stadt.

Wirtschaftsprüfer*in werden: Das Wichtigste im Überblick

  • Werdegang: Der Weg beginnt meist mit einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium, oft gefolgt von mindestens drei Jahren Berufspraxis, davon zwei Jahre mit Abschlussprüfungen und Prüfungsberichten.
  • Examen & Bestellung: Nach dem anspruchsvollen Wirtschaftsprüferexamen legt man einen Berufseid ab und wird bestellt.
  • Voraussetzungen: Neben Fachkenntnissen sind Ehrlichkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit, Zahlenaffinität, Belastbarkeit und keine Vorstrafen unerlässlich.
  • Weiterbildung: Der Titel wird lebenslang getragen, doch ständige Fortbildung ist sehr wichtig. Dies ist entscheidend, da sich Rechnungslegungsregeln und Bilanzierungsanforderungen kontinuierlich entwickeln, um Mandanten stets optimal beraten zu können.
card-image

Wirtschaftsprüfer in Brandenburg werden