Auditing Studium in Düsseldorf gesucht?
Angebot
Auditing Studium
Anbieter
6 Anbieter
Auditing Studium
Ein Auditing Studium bereitet Sie gezielt auf die Arbeit als Wirtschaftsprüfer vor. Angebote für ein Auditing Studium gibt es momentan nur als Masterstudiengänge. Damit Sie sich neben Ihrem Beruf auf das Wirtschaftsprüferexamen vorbereiten können, wird der Master in Auditing oft berufsbegleitend angeboten.
Inhalte des Studiums
Oft handelt es sich nicht um ein reines Auditing Studium, sondern wird von den Hochschulen in Verbindung mit Finance, Taxation, Accounting oder Business Law angeboten. Dementsprechend können die Inhalte und die thematischen Schwerpunkte etwas variieren. In der Regel geht es im Auditing Studium um die Bereiche Steuerrecht, Rechnungslegung, Prüfungswesen und Wirtschaftsrecht. BWL- und VWL-Kenntnisse nehmen also einen großen Stellenwert ein.
Voraussetzungen
Da es sich beim Auditing Studium vor allem um ein Masterstudium handelt, müssen Sie in der Regel einen passenden Bachelor- oder Diplom-Abschluss nachweisen können (wirtschaftswissenschaftliche oder juristische Richtung). Je nach Anbieter wird auch ein Nachweis über eine gewisse Berufserfahrung gefordert sowie das Bestehen eine Zulassungsprüfung.
Berufsperspektiven
Wenn Ihr Masterstudiengang nach §13b WPO anerkannt ist, können Sie sich nach dem erfolgreichen Bestehen des Masters einige Prüfungen für das Wirtschaftsprüferexamen anrechnen lassen und das Examen dadurch verkürzen.
Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens zeichnet sich nicht allein durch ihre zentrale Lage, ein abwechslungsreiches Kulturleben und die ansehnliche Bildungsinfrastruktur aus, sondern ist auch ein wahres Paradies für AbsolventInnen der Wirtschaftsprüfer-Ausbildung. Hier sind gleich alle vier Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der „Big Four“ ansässig. Kein Wunder, denn die Schuldenfreiheit Düsseldorfs trägt zur wachsenden Wirtschaftskraft der Stadt bei und sichert auf diese Weise einen stabilen Arbeitsmarkt. Auch deswegen belegt die zweitgrößte Stadt NRWs fast ausnahmslos einen der vorderen Plätze der nationalen und internationalen Rankings, wenn es um Zukunftsfähigkeit und Wachstumspotential geht.
Lernen und Leben in Düsseldorf
Nicht nur wegen einer der berühmtesten Einkaufsstraßen Deutschlands, der Kö, zählt Düsseldorf zu den eher teuren nationalen Pflastern. Die Großstadt hat allerdings auch einiges an außerberuflichen Aktivitäten zu bieten. Kulturell ist Düsseldorf mit seiner langen Tradition als Kunststadt bestens aufgestellt. Mit 18 städtischen Museen, vielen privaten Sammlungen und reichlichen Galerien kommen Kulturliebhaber jeglicher Vorlieben auf ihre Kosten. Namen wie Kraftwerk, Joseph Beuys oder die Toten Hosen sind fest mit der einstigen Modestadt verbunden und prägen deren Kulturlandschaft noch heute. Auch die über 30 Düsseldorfer Parks bereichern das Stadtbild und machen Lust auf Spaziergänge und frische Luft, fern vom Bürostuhl.